Kinofilm-Special – THE LAST EXPEDITION – Was geschah mit Wanda Rutkiewicz? | Dresden - 21. Bergsichten | 15.11.25
21. Bergsichten Festival Dresden
TU Dresden Verkehrsverbund Oberelbe


Kinofilm-Special - Wanda Rutkiewicz


Samstag, 15.11.25
Luis-Trenker-Saal

"THE LAST EXPEDITION – Was geschah mit Wanda Rutkiewicz?"

Eliza Kubarska, Polen/Schweiz 2025, 86 Min, Polnisch/Englisch/Nepalesisch mit deutschen Untertiteln

Wir freuen uns, auch für die 21. Festivalauflage wieder die Aufführungsrechte für einen ganz besonderen Kinofilm bekommen zu haben: „THE LAST EXPEDITION – Was geschah mit Wanda Rutkiewicz?“.
Denn dieser Film ist kein Action-Bergfilm à la Cliffhanger oder Vertical Limit mit spektakulären Stunts und Abstürzen. Stattdessen handelt es sich um eine sorgfältig recherchierte Dokumentation, die das Leben einer außergewöhnlichen Alpinistin beleuchtet. Der Film gewährt faszinierende Einblicke in die Lebens- und Gefühlswelt von Wanda Rutkiewicz und lässt auch die Gedanken und Emotionen derjenigen spürbar werden, die sich den Herausforderungen der 8000er stellen.

Samstag, 15.11.2025, 11:00 Uhr

Die große polnische Alpinistin Wanda Rutkiewicz gilt seit 1992 als verschollen. Sie war charismatisch, eigensinnig und ihrer Zeit weit voraus: Sie hätte als erste Frau alle 14 Achttausender besteigen können.

1992 hatte die Polin bereits acht Achttausender bestiegen und verfolgte ehrgeizig einen verrückten Plan: Sie wollte innerhalb eines Jahres alle weiteren sechs Achttausender erreichen.

Dieses atemberaubende Vorhaben nannte sie „Karawane der Träume“ - doch im Mai 1992 verschwand sie am Kangchendzönga. Dreißig Jahre nach dem Verschwinden von Wanda Rutkiewicz begibt sich die Regisseurin Eliza Kubarska auf die Suche nach Wanda in den Himalaya.

Wanda Rutkiewicz war eine Ausnahmeerscheinung: Als erste Europäerin stand sie auf dem Mount Everest, als erste Frau der Welt bezwang sie den berüchtigten K2. Sie drang in eine von Männern dominierte Welt vor – kompromisslos, mutig, eigenwillig. 1992 verschwand sie spurlos im Himalaya. Bis heute hält sich das Gerücht, sie lebe zurückgezogen in einem abgelegenen buddhistischen Kloster.


In ihrem neuen Film folgt die polnische Regisseurin und Bergsteigerin Eliza Kubarska diesem Mythos. Ausgangspunkt ist ein geheimnisvolles Audiotagebuch, das Wanda ein halbes Jahr vor ihrem Verschwinden aufzeichnete. Darin spricht sie über Mutterschaft, Liebe, Ehe – und über ihre Zweifel am Sinn des lebensgefährlichen Bergsteigens.Kubarska reist mit Wandas Aufzeichnungen in die entlegensten Winkel Nepals und Indiens, spricht mit Sherpas, Yak-Hirten, Wahrsagern und Nonnen in verborgenen Klöstern.


Immer wieder stößt sie auf Menschen, die behaupten, Wanda noch Jahre nach ihrem Verschwinden gesehen zu haben. Gleichzeitig kommen in intimen Interviews Weggefährten, Freunde und Bergsteiger-Ikonen wie Reinhold Messner, Krzysztof Wielicki und Carlos Carsolio zu Wort.


THE LAST EXPEDITION verwebt atemberaubende Himalaya-Bilder, Archivmaterial, persönliche Briefe und Wandas eigene Worte zu einem vielschichtigen Porträt einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war – und am Ende vielleicht gerade deshalb verschwand. Ein mehrfach preisgekrönter fesselnder Dokumentarfilm über die Faszination extremer Höhe, die Suche nach Sinn und Freiheit – und das Geheimnis einer legendären Bergsteigerin, die bis heute Rätsel aufgibt.

Pressestimmen:
„Eliza Kubarska’s Porträt der legendären und umstrittenen Bergsteigerin Wanda Rutkiewicz ist ein thematisch reichhaltiger und fesselnder Film." CINEUROPA
„Wenn Wanda ein Berg wäre, dann versucht Kubarska nicht, sie zu erobern und zu entdecken, sondern, indem sie sie zeichnet, um ihr Geheimnis zu verstehen." VOGUE

Zum Filmtrailer


Samstag, 15.11.2025, 11:00 Uhr
Ort: Luis-Trenker-Saal
Vorverkauf: 8 Euro
Tageskasse: 10/8 Euro
inklusive VVO-Kombiticket



58

Tage bis zu den 21. Bergsichten



7 Bergsichtenfreunde online



Hauptsponsoren

schulz aktiv reisen
Feldschlößchen - Freu Dich drauf. Mandala - Boulderhallen Dresden Dachsteiger - Dachdecker - Meisterbetrieb

Festivalpartner

Globetrotter Ausrüstung Sächsischer Bergsteigerbund S-Mobil Agentur Robert Weber Anfibio Packrafting Gipfelträumevents - Die Welt der Berge - Sehen & Erleben

Medienpartner

SZ Online Dresdner Kulturmagazin

Merchandising

Bestellen Sie einfach telefonisch oder per Mail. Bei Bedarf können Sie in unserem Dresdner Büro Ihre Bestellung probieren und abholen.